Wie exportiert man LinkedIn Post-Liker & Kommentatoren?
Contents
Heute wird LinkedIn hauptsächlich für sein riesiges professionelles Netzwerk genutzt.
Aber vergessen wir nicht, dass es wie jede andere soziale Medienplattform funktioniert.
Sie können Inhalte veröffentlichen, liken und kommentieren bei Beiträgen anderer LinkedIn-Nutzer und eine persönliche sowie eine LinkedIn Unternehmensseite haben.
Während Sie Ihr Netzwerk aufbauen und Ihre Inhalte beliebter werden, müssen Sie möglicherweise verfolgen, wer sich mit Ihnen und den Beiträgen Ihrer Wettbewerber auseinandersetzt.
Sie benötigen LinkedIn-Scraping-Tools, um Ihre LinkedIn-Strategie zu analysieren und zu verbessern.
In diesem Artikel werde ich sprechen über:
- Warum LinkedIn Post-Liker scrapen?
- Wie exportiert man die Likers eines LinkedIn-Posts?
- Wie exportiert man Kommentatoren eines LinkedIn-Beitrags?
- Können Sie LinkedIn-Beitragsanalysen exportieren?
- 3 Vorteile des Exportierens von LinkedIn-Daten.
Warum LinkedIn-Post-Liker scrapen?
Personen, die mit deinem LinkedIn-Inhalt interagieren, indem sie ihn liken und kommentieren, zeigen mehr als nur passives Interesse.
Sie zeigen aktives Engagement und ein mögliches persönliches oder berufliches Interesse am Thema.
Es könnte also interessant sein, mehr über sie zu erfahren: Wer sind sie? Was machen sie? Wem folgen sie noch?
Also, wenn ich über LinkedIn-Automatisierung poste oder wie man LinkedIn-Konten extrahiert, könnten die Personen, die meine Beiträge mögen, an dem Thema interessiert sein und nach Lösungen für sich selbst suchen.
Durch die Analyse, wer Beiträge liked und kommentiert, die sich mit den Problemen befassen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung adressiert, erhalten Sie:
- Zielgruppen-Einblicke und Analyse
- Lead-Generierung
- Beziehungsaufbau
- Wettbewerbsanalyse
1. Einblicke und Analysen der Zielgruppe
Das Exportieren der LinkedIn-Daten von Personen, die Ihre Beiträge mögen, liefert wertvolle Einblicke in die Vorlieben und Verhaltensweisen Ihres Publikums.
Wenn Sie die Engagement-Muster analysieren, ermöglicht Ihnen die direkte Feedbacklinie zu sehen, welche Aspekte Ihres Inhalts am meisten mit Ihrem sozialen Netzwerk resonieren.
Indem Sie die Themen, Probleme oder Lösungen verstehen, die die meisten Interaktionen erzeugen, können Sie strategisch besseren Inhalt erstellen, um den Interessen Ihrer Zielgruppe gerecht zu werden.
2. Leadgenerierung
Die nach der Interaktion erhaltenen Daten können Ihre Lead-Generierung direkt unterstützen.
LinkedIn-Profile, die mit Ihrem Inhalt interagieren, könnten eher daran interessiert sein, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.
Dies macht sie zu erstklassigen Kandidaten für direkte Ansprache.
Verwenden Sie also möglicherweise die Daten, um ihnen hyper-personalisierte Nachrichten zu senden und die Konversionschancen zu erhöhen.
3. Beziehungsaufbau
Regelmäßige Interaktion mit Nutzern, die häufig mit Ihren Beiträgen interagieren, hilft beim Aufbau von langfristigen beruflichen Beziehungen.
Indem Sie Gespräche auf Basis von gegenseitigen Interessen beginnen, wie durch Post-Interaktionen belegt, können Sie ein Gefühl der Gemeinschaft und Loyalität fördern, die für die Aufrechterhaltung langfristigen Geschäftswachstums wesentlich sind.
4. Wettbewerbsanalyse
Schließlich kann das Verständnis, wie Ihre Inhalte im Vergleich zu ähnlichen Inhalten der Konkurrenten abschneiden, strategische Einblicke liefern.
Die Analyse des Engagements kann Stärken und Schwächen in Ihren eigenen und den Content-Strategien Ihrer Wettbewerber aufdecken und bietet ein klareres Bild davon, was Inhalte in Ihrer Branchennische erfolgreich macht.
Wie exportiert man die Likers eines LinkedIn-Posts?
Indem Sie jedes LinkedIn-Profil exportieren, das Ihrem Inhalt folgt, erstellen Sie eine Liste von Personen, die mit Ihnen interagieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Likers eines LinkedIn-Posts in eine Excel- oder CSV-Datei exportieren können, indem Sie ein Scraper-Tool verwenden:
- Kopieren und fügen Sie die URL des Posts ein
- Fügen Sie es in ein LinkedIn-Scraping-Tool ein
- Laden Sie Ihre Ergebnisse in einer CSV-Datei herunter
1. Kopieren und fügen Sie die URL des Beitrags ein
Der erste Schritt, um LinkedIn Post-Liker zu exportieren, ist das Kopieren und Einfügen der Post URL.
Dafür:
- Finden Sie einen LinkedIn-Beitrag
- Klicken Sie auf die 3 Punkte
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Copy link to post“
2. Fügen Sie es in ein LinkedIn-Scraping-Tool ein
Sie können Datenextraktoren wie Phantombuster oder TexAu verwenden, um Likers und Kommentatoren von LinkedIn-Beiträgen zu exportieren.
Für dieses Beispiel werde ich Phantombusters LinkedIn Post Likers Export verwenden.
Um darauf zuzugreifen:
- Gehe zur Phantombuster Chrome-Erweiterung
- Klicken Sie auf Lösung
- Klicken Sie auf LinkedIn
- Schreiben Sie „like“ in die Suchleiste
- Klicken Sie auf das Phantom
Das Erste, was Phantombuster von Ihnen verlangt, wenn Sie ihre Browsererweiterung herunterladen, ist, Ihre LinkedIn-Cookies zu beschaffen.
Sobald Sie das erledigt haben, können Sie die LinkedIn URL Ihres Beitrags in das Tool kopieren und einfügen.
Sie können die Anzahl der Likes auswählen, die Sie extrahieren möchten.
Allerdings werden Sie in 99% der Fälle alle extrahieren wollen, also setzen Sie hier nichts ein.
Sie können diese Operation mit Ihren Beiträgen durchführen, aber auch mit den Beiträgen Ihrer Konkurrenten.
Es ist eine großartige Möglichkeit, die Zielgruppe Ihrer Wettbewerber auf LinkedIn abzuwerben.
Hier ist ein Videotutorial, um mehr zu erfahren.
3. Laden Sie Ihre Ergebnisse in einer CSV-Datei herunter
Sobald Sie Ihr Phantom eingerichtet haben, drücken Sie den Startknopf und warten Sie einige Minuten.
Sie werden eine Vorschau Ihrer Daten im “Ergebnisse” Tab sehen.
Hier sind die Daten, die Sie erhalten werden:
- LinkedIn URL
- Vorname
- Nachname
- Jobtitel
- Verbindungsgrad
- Reaktionstyp
Nachdem Sie dies getan haben, können Sie die CSV-Tabelle aller Personen herunterladen, die den Beitrag geliked haben.
Wie exportiert man Kommentatoren eines LinkedIn-Posts?
Um die Kommentare Ihres LinkedIn-Posts zu exportieren:
- Kopieren Sie die URL Ihres LinkedIn-Beitrags
- Fügen Sie es in ein LinkedIn-Scraping-Tool ein
- Laden Sie die Ergebnisse in einer CSV-Datei herunter
Sie können denselben Prozess wie in Teil eins für Personen, die Beiträge liken, befolgen.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie den LinkedIn Post Commenters Export auf Phantombuster oder TexAu verwenden werden.
Können Sie LinkedIn-Postansichten exportieren?
Es ist unmöglich, LinkedIn-Beitragsaufrufe zu exportieren.
Obwohl LinkedIn Metriken zur Anzahl der Ansichten, Likes und Kommentare eines Beitrags bereitstellt, sind diese Daten nur auf dem Analytics-Dashboard der Plattform verfügbar.
Nutzer können diese Informationen für einzelne Beiträge oder ihr gesamtes Profil einsehen, aber es gibt keine Möglichkeit, die Daten herunterzuladen oder zu exportieren.
Diese Beschränkung ist auf LinkedIn’s Datenschutzrichtlinien und den Wunsch zurückzuführen, Nutzer auf seiner Plattform zu halten.
Können Sie LinkedIn Beitrag-Analysen exportieren?
Auf LinkedIn können Sie Ihre Analysen verfolgen und in eine Excel-Datei herunterladen.
LinkedIn bietet detaillierte Metriken zur Leistung von Beiträgen, wie Impressionen, Engagement und Demografie.
Dazu bietet LinkedIn ein API-Programm für Seitenadministratoren an, um auf die Daten der Unternehmensseite zuzugreifen und diese in eine Excel-Datei zu exportieren.
Alles, was Sie tun müssen, ist:
- Gehen Sie zu Ihrer Seitenadministratoransicht.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü “Analytics”.
- Wählen Sie Besucher, Inhalte, Follower, Wettbewerber, Leads oder Mitarbeiterförderung aus.
- Klicken Sie auf den Export-Button in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie einen Zeitraum und klicken Sie auf den Export-Button.
- Die XLS-Datei wird nach dem Herunterladen zugänglich sein.
Wenn Sie Daten über die Leistung Ihrer LinkedIn-Beiträge erhalten möchten, können Sie ein Tool wie Taplio verwenden.
Dieses Tool ermöglicht es, detaillierte Analysen über die Leistungen Ihrer LinkedIn-Beiträge zu erhalten
Wenn die Analysen Ihrer Seite nicht Ihren Erwartungen entsprechen, erfahren Sie mehr über das Stärken Ihres LinkedIn-Netzwerks und wie Sie ein LinkedIn-Influencer werden.
3 Vorteile des Exports von LinkedIn-Daten
Exportieren von LinkedIn-Suchergebnissen in Excel-Tabellen kann viele Vorteile für verschiedene Zwecke und Ziele haben.
Hier sind einige davon:
- Lead-Listen erstellen
- Aktualisieren Sie Ihre CRM-Kontakte
- Kandidaten finden
1. Leadlisten erstellen
Wenn Sie ein Marketer, Verkäufer oder Unternehmer sind, können Sie LinkedIn nutzen, um potenzielle Kunden in Ihrer Nische oder Branche zu finden und sich mit ihnen zu vernetzen.
Wenn Sie Leads aus LinkedIn-Datenergebnissen nach Excel exportieren, können Sie Listen von qualifizierten Interessenten für Ihre LinkedIn Outreach-Kampagnen erstellen.
Sie können diese Liste dann verwenden, um sie auf LinkedIn zu kontaktieren über Lead-Generierungskampagnen, Cold Emails oder andere Kanäle.
2. Aktualisieren Sie Ihre CRM-Kontakte
Wenn Sie CRM-Software (Customer Relationship Management) verwenden, um Ihre B2B-Leads und Kunden zu verwalten, können Sie Ihre LinkedIn-Suchergebnisse in Excel importieren und dann in Ihre CRM-Datenbank hochladen.
Laut HubSpot werden jährlich 22,5% der B2B-Daten veraltet.
Deshalb ist es wichtig, Ihr CRM aktuell zu halten.
Durch das Importieren von LinkedIn-Daten in Ihr CRM können Sie Ihre Kontaktdaten aktualisieren, Ihre Interaktionen verfolgen, Kunden nachverfolgen und sie pflegen, bis sie zu treuen Kunden werden.
3. Kandidaten finden
Wenn Sie ein Personalvermittler, Einstellungsmanager oder Arbeitgeber sind, können Sie LinkedIn verwenden, um potenzielle Kandidaten zu finden und sich mit ihnen zu verbinden für Ihre offenen Stellen.
Wenn Sie Daten aus LinkedIn-Suchergebnissen nach Excel extrahieren, erstellen Sie eine Liste von qualifizierten Kandidaten, die Ihren Anforderungen und Präferenzen entsprechen.
Danach können Sie diese Liste nutzen, um sie über E-Mail-Kampagnen, Nachrichten oder andere Kanäle zu kontaktieren.
Fazit
Das Extrahieren und Analysieren von LinkedIn Post-Likes, Kommentatoren und anderen Engagement-Daten ist entscheidend, um die soziale Medienstrategie zu maximieren.
Mit den richtigen Werkzeugen und Ansätzen können Sie Einblicke in das Verhalten der Zielgruppe gewinnen, die Personalisierung von Inhalten verbessern und größeres Engagement erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Wie exportiere ich LinkedIn-Beiträge?
Um LinkedIn-Beiträge zu exportieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an.
- Gehen Sie zu Einstellungen & Datenschutz, indem Sie auf Ihr Profilsymbol oben rechts auf der Startseite klicken.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz.
- Suchen Sie nach einem Abschnitt mit dem Titel Wie LinkedIn Ihre Informationen verwendet.
- Klicken Sie auf Eine Kopie Ihrer Daten anfordern.
- Laden Sie Ihre Daten herunter oder wählen Sie spezifische Datentypen aus, wie zum Beispiel Beiträge.
- Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Archiv anfordern.
Sie werden eine E-Mail erhalten mit einem Link zum Herunterladen Ihrer Daten, wenn sie bereit sind.
Je nachdem, wie viele Daten Sie anfordern, kann dies von einigen Minuten bis zu einigen Stunden dauern.
Können Sie LinkedIn Post Analytics exportieren?
Hier erfahren Sie, wie Sie LinkedIn Post Analytics mit dem LinkedIn API-Programm exportieren:
- Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an und wechseln Sie zur Admin-Ansicht.
- Wählen Sie den Analysetyp: Besucher, Inhalte, Follower, Konkurrenten, Leads und Mitarbeiteranwaltschaft.
- Klicken Sie auf den “Export”-Knopf in der oberen rechten Ecke.
- Laden Sie die Daten in einer XLS-Datei herunter.
Indem Sie Ihre LinkedIn-Analysen exportieren, können Sie offline eine tiefere Datenanalyse durchführen und angepasste Berichte basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen erstellen.
Was sind LinkedIn Post-Likes?
LinkedIn Post Likes ist eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, ihre Zustimmung oder Wertschätzung für Inhalte, die auf der Plattform geteilt werden, auszudrücken.
Wenn Sie über den Gefällt mir-Button fahren, erhalten Sie verschiedene Arten von Likes:
- Gefällt mir
- Feier-Knopf
- Unterstützung
- Liebe
- Einsichtsvoll
- Lustig
Diese Interaktionen ermöglichen es den Nutzern, sich mit Inhalten zu beschäftigen und die Sichtbarkeit von Beiträgen innerhalb des Netzwerks zu erhöhen.
Beiträge mit mehr Likes und Interaktionen werden tendenziell von mehr Menschen gesehen.